img Leseprobe Leseprobe

Coping bei Kindern und Jugendlichen. Wie können Schüler im Unterricht von Stressbewältigungsstrategien profitieren?

Florian Mangge

PDF
36,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Social Plus img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Theoretische Psychologie

Beschreibung

Stress gehört in der modernen Gesellschaft zu den größten Belastungen für die menschliche Gesundheit. Auch Kinder leiden unter dem Leistungsdruck, der ihnen vor allem in der Schule auferlegt wird. Aus diesem Grund sollten sie schon früh lernen, wie sie Stress mithilfe von Copingverfahren bewältigen können. Was bedeutet Stress für Kinder im Volksschulalter? Kann ein Anti-Stress-Training ihren Umgang mit Stress nachhaltig verbessern? Welche Konfliktsituationen können davon positiv beeinflusst werden? In seinem Buch beschreibt Florian Mangge die Ursachen von kindlichem Stress und macht Vorschläge, wie die Lernenden effektiv dagegen vorgehen können. Sein Fokus liegt auf der physischen und psychischen Stresssymptomatik, wobei er auch die Bewertung durch Klassenlehrer/innen nicht außer Acht lässt. Aus dem Inhalt: - Stressbewältigung; - Copingmechanismen; - Gesundheitsförderung; - Stressentstehung; - Stressoren; - Selbstinstruktion

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Menschenkenntnis
Jürg Rüedi
Cover Utopie Heimat
Martin Heinze
Cover Frauen, die Sex verkaufen
Bennett E. Postlethwaite
Cover Ethnopsychologie
Rolando Díaz-Loving

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Stressbewältigung, Gesundheitsförderung, Selbstinstruktion, Copingmechanismen, Stressoren, Stressentstehung