img Leseprobe Leseprobe

Dietegen

Gottfried Keller

EPUB
1,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Good Press img Link Publisher

Belletristik / Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews

Beschreibung

Das Buch 'Dietegen' von Gottfried Keller ist ein Meisterwerk der Schweizer Literatur des 19. Jahrhunderts. Es erzählt die Geschichte eines jungen Mannes namens Dietegen, der zwischen seinen Idealen und den gesellschaftlichen Erwartungen hin- und hergerissen ist. Keller's literarischer Stil zeichnet sich durch seine präzise Beschreibung der Charaktere und seine intensive Darstellung der inneren Konflikte aus. Das Werk reflektiert die damaligen sozialen und politischen Verhältnisse und bietet einen Einblick in die menschliche Natur und Moral. Gottfried Keller, ein bedeutender Schweizer Schriftsteller des 19. Jahrhunderts, war bekannt für seine realistischen Darstellungen des Lebens in der Stadt und auf dem Land. Als Autodidakt verarbeitete er seine Erfahrungen und Beobachtungen in seinen Werken, darunter auch 'Dietegen'. Als Vertreter des bürgerlichen Realismus reflektierte er die gesellschaftlichen Veränderungen seiner Zeit und setzte sich kritisch mit ihnen auseinander. Für Liebhaber der Schweizer Literatur des 19. Jahrhunderts ist 'Dietegen' ein absolutes Muss. Das Buch bietet nicht nur einen faszinierenden Einblick in die damalige Gesellschaft, sondern regt auch zum Nachdenken über zeitlose Themen wie Moral, Selbstfindung und gesellschaftliche Normen an. Keller's Meisterwerk ist ein literarischer Schatz, der sowohl historischen als auch aktuellen Wert besitzt.

Weitere Titel von diesem Autor
Gottfried Keller

Kundenbewertungen

Schlagwörter

zeitlose Fragen von Recht und Gerechtigkeit, Realismus und romantische Ideale, Tapferkeit und Aufrichtigkeit, Zürich im Mittelalter, historische Moralfragen, deutsche Literaturgeschichte, poetischer Realismus, soziale und politische Strukturen, charakterstudien, Waisenjunge