img Leseprobe Leseprobe

Rückblicke auf meine theatralische Laufbahn

Franz Wallner

EPUB
1,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Good Press img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Theater, Ballett

Beschreibung

In 'Rückblicke auf meine theatralische Laufbahn' gewährt Franz Wallner den Lesern einen faszinierenden Einblick in seine Erfahrungen als Schauspieler. Mit einer Mischung aus Autobiografie und Theaterkritik reflektiert Wallner über seine Darstellungen auf der Bühne, enthüllt emotionale Höhen und Tiefen sowie Begegnungen mit berühmten Kollegen. Sein Schreibstil ist lebhaft und detailreich, was es dem Leser ermöglicht, sich in die Welt des Theaters einzutauchen. Dieses Buch ist nicht nur ein persönliches Memoiren, sondern auch eine Liebeserklärung an die Bühnenkunst des 20. Jahrhunderts. Wallners Werk ist ein Schatz für Theaterliebhaber und Geschichtsinteressierte gleichermaßen, da es einen einzigartigen Einblick in die Welt des Schauspielens bietet. Als renommierter Schauspieler und Regisseur bringt Wallner eine tiefgreifende Perspektive auf die Kunst des Theaters mit ein. Seine Leidenschaft für die Bühne und die umfassende Kenntnis des Theaterbetriebs machen dieses Buch zu einem Muss für jeden, der sich für Theater und Schauspiel interessiert.

Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover »Odyssee: Heimat«
Natalie Driemeyer
Cover My little red book
Beatrice Kobras
Cover Picnik Polka
Beatrice Kobras
Cover Theater
Ludwig Geiger

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Kulturelle Kontexte, Kulturgeschichte, Kreatives Individuum, Deutschsprachiges Theater, Gesellschaftliche Kontexte, Europäisches Theater, Theaterwissenschaften, Autobiografie, Berufliche Erfahrungen, Kritische Betrachtung