img Leseprobe Leseprobe

Mathematik für angewandte Wissenschaften

Ein Taschenbuch für Ingenieure und Naturwissenschaftler

Joachim Erven, Jiří Horák

PDF
39,95
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

De Gruyter img Link Publisher

Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik / Mathematik

Beschreibung

Dieses Taschenbuch richtet sich an Studierende aller natur- und ingenieurwissenschaftlichen Disziplinen sowie Ingenieure und Naturwissenschaftler in der Praxis.

  • der ideale Begleiter für das gesamte Studium der Natur- und Ingenieurwissenschaften an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften und Universitäten
  • das kompakte Nachschlagewerk für mathematische Anwendungen in der Praxis
  • mit umfangreichem Anhang zu Integraltafeln und -transformationen, Reihenentwicklung und statistischen Tabellen

Die mathematischen Grundlagen werden kurz eingeführt und die notwendigen Formeln präsentiert.

Aus dem Inhalt: Grundlagen – Mengen, Zahlbereiche, Geometrie, Trigonometrie, Koordinatensysteme, Kegelschnitte; Grundzüge der Linearen Algebra; Differentialund und Integralrechnung einer Veränderlichen; ebene und räumliche Kurven; Reihen; mehrdimensionale Analysis; gewöhnliche und partielle Differentialgleichungen; Vektoranalysis; Integraltransformationen; Funktionentheorie; Grundzüge der Numerik; Wahrscheinlichkeitsrechnung; Statistik.

Das Buch basiert auf mehr als 30jähriger Vorlesungstätigkeit an verschiedenen Hochschulen und Fakultäten.

Rezensionen

Im Zentrum steht die Darstellung der Mathematik unter Anwendungsaspekten, allerdings über die klassische Ingenieurmathematik hinausgehend, sodass für Studierende und Berufspraktiker aller MINT-Fächer relevante mathematische Sachverhalte behandelt werden; [...] <br><em>Schäfer in: ekz.bibliotheksservice IN 2018/44</em> </p>
<p>„Die inhaltlichen Ergänzungen im Verhältnis zu Erven/Schwägerl (Numerik, partielle Differentialgleichungen) sind sehr gut und wichtig. […]"<br><em>Dr. Torsten Mergen, Universität des Saarlandes</em> </p> <p>"

Kundenbewertungen