Einfuhrung in die Gender Studies

Lisa Wille, Franziska Scholer

PDF
ca. 28,27
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

De Gruyter img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Sozialwissenschaften allgemein

Beschreibung

Typisch Frau, typisch Mann - was heit das eigentlich? Weiblichkeit und Mannlichkeit werden nicht allein durch den anatomisch-biologischen Diskurs ( Sex') definiert, sondern auch durch Rollenangebote wie z.B. Kleidercodes und Verhaltensnormen. Die Gender Studies legen den Fokus auf diese soziale Konstruktion von Geschlecht ( Gender'). Dieses dynamische und mittlerweile institutionalisierte Forschungsfeld stellen Franziska Scholer und Lisa Wille aus literatur- und kulturwissenschaftlicher Perspektive vor. Der Band bietet eine systematische Einfuhrung in die Gender Studies, Themen sind u.a. die Geschlechtergeschichte seit 1800, einschlagige Theorieansatze (Ecriture feminine, Foucault, Butler), feministische Debatten bis zur Gegenwart (#MeToo) sowie angrenzende Felder (Queer, Men's Studies, Postcolonial Studies, Film Studies). Zudem geht es um literatur- und kulturwissenschaftliche Lektureverfahren sowie um Erinnerungskulturen, Kanondebatten, Schule und Didaktik, Arbeit und Okonomie.

Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Wieder frei
Joe Bausch
Cover Alpenland Vorarlberg
Bernhard Tschofen
Cover Kursbuch 218
Dr. Sibylle Anderl

Kundenbewertungen