img Leseprobe Leseprobe

Einfluss von Flow-Erleben auf die Leistungsfähigkeit berufstätiger Menschen

Marie Bruns

PDF
13,99
Amazon 13,99 € iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

GRIN Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Allgemeines, Lexika

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Psychologie - Allgemeines, Note: 1,3, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie wirkt sich Flow-Erleben auf die Leistungsfähigkeit berufstätiger Menschen aus? In dieser Hausarbeit soll das Thema „Flow-Erleben“, welches sich dem Themengebiet „Motivation“ der Allgemeinen Psychologie II unterordnet, behandelt werden. Nicht alleine die Verrichtung einer als sinnvoll empfundenen Tätigkeit, sondern auch die Förderung einer positiven affektiven Haltung in Arbeitsprozessen gilt als zentrale Aufgabe der Motivationspsychologie. In das Spannungsfeld zwischen Leistung und beruflicher Zufriedenheit lässt sich zusätzlich ein dritter Faktor aufnehmen, und zwar das sogenannte „Flow-Erleben“. Unter dem Begriff „Flow“ wird eine „spezielle Form der intrinsischen Motivation“ verstanden (Keller & Landhäußer, 2011), welche einen Erlebniszustand des reflexionsfreien gänzlichen Aufgehens in einer Tätigkeit bezeichnet, wobei das Gefühl entsteht, trotz völliger Kapazitätsauslastung den Ablauf des Geschehens weiterhin kontrollieren zu können. So wird dieses Gefühlserlebnis durchaus als sehr angenehm empfunden und gilt als höchst positiv konnotiert (Rheinberg, 2004).

Weitere Titel in dieser Kategorie

Kundenbewertungen

Schlagwörter

leistungsfähigkeit, flow-erleben, einfluss, menschen