img Leseprobe Leseprobe

Imitation der Aggression durch Vorbilder in den Medien

Wie wirkt sich der Konsum violenter Medieninhalte auf aggressive Verhaltensmuster von Kindern und Jugendlichen aus?

Marie Bruns

PDF
13,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

GRIN Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Bildungswesen

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,0, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie wirkt sich der Konsum violenter Medieninhalte auf aggressive Verhaltensmuster von Kindern und Jugendlichen aus? Um sich der Forschungsfrage anzunähern, soll in einem ersten Schritt auf die hohe Präsenz und Nutzung gewalthaltiger Medien eingegangen werden. In einem zweiten Schritt erfolgt ein grober Überblick über den aktuellen Stand der Forschung und es werden zentrale meta-analytische Befunde präsentiert. Darauffolgend richtet sich das Augenmerk besonders auf Personengruppen, die tendenziell einem erhöhten Violenzrisiko ausgesetzt sind. Hierzu werden bedeutende moderierende Variablen, welche den Grad des Wirkungspotenzials bestimmen, aufgeführt. Den Schwerpunkt dieser wissenschaftlichen Arbeit bildet eine differenzierte Herausarbeitung solcher einflussnehmenden Variablen. Ein kritischer Blick richtet sich auf Inkonsistenzen sowie Mängel in der bisherigen Forschung zur Medienwirkung. Die Arbeit schließt mit einem kurzen Ausblick auf mögliche Perspektiven für zukünftige Forschungen.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Organisierte Halbbildung
Lisa Marie Münster

Kundenbewertungen

Schlagwörter

kindern, medieninhalte, imitation, vorbilder, jugendlichen, konsum, aggression, medien, verhaltensmuster