img Leseprobe Leseprobe

Der Einfluss von Meta-Kognition auf Coping-Strategien zur Stressbewältigung

Susan Waldow

PDF
13,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

GRIN Verlag img Link Publisher

Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik / Pflege

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften - Gesundheitspsychologie, Note: 1,0, , Veranstaltung: Arbeits- und Gesundheitspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Einfluss von Meta-Kognition auf Coping-Strategien zur Stressbewältigung. Konkret lautet die Fragestellung dieser Arbeit: (Wie) kann die spezifische Meditationstechnik der Meta-Kognition dazu beitragen, Einfluss auf den Bewertungsprozess zu nehmen? Kann Meta-Kognition dabei helfen, eher auf positive Bewältigungsstrategien zurückzugreifen und somit negativem Stress vorzubeugen? Nach einer kurzen Definition des Konstrukts Stress im Kapitel 2.1 wird im Kapitel 2.2. das psychologische Stressmodell von Lazarus vorgestellt. Im dritten Kapitel werden die Zusammenhänge von Meditation, Achtsamkeit und Meta-Kognition erläutert und auch die verschiedenen Begriffe benannt, die das Phänomen Meta-Kognition beinhalten. Anschließend werden im vierten Kapitel Studien vorgestellt und ausgewertet, die den Zusammenhang zwischen Bewältigungsstrategien und Meta-Kognition untersucht haben. Im Kapitel fünf folgt ein Fazit, in welchem sowohl die Schwierigkeiten dieser Arbeit als auch die Ergebnisse und ein sich daraus ergebender Ausblick für Forschung und Praxis erörtert werden.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Pflegefachassistenz
Isabel Gottschling

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Disidentifikation, Beobachter, Der innere Zeuge, Achtsamkeit, Stressbewältigung, Transaktionales Stressmodell, Coping-Stragien, Lazarus Stressmodell, Meditation, Reperceiving, Neubewertung, Asagioli, Decentering, Meta-Kognition