img Leseprobe Leseprobe

Soziale Stressoren am Arbeitsplatz. Psychische Belastungen

Cathleen Rösler

PDF
13,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

GRIN Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Grundlagen

Beschreibung

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation, Note: 2,0, Private Fachhochschule Göttingen (Psychologie), Veranstaltung: Methodenreflexion, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beantwortet die Frage, welche sozialen Stressoren am Arbeitsplatz entstehen. Ziel ist es, mit der Ausarbeitung herauszufinden, welche Stressoren für den Arbeitnehmer eine psychische Belastung darstellen. Soziale Stressoren sind in der Literatur zu Stress am Arbeitsplatz bislang noch wenig berücksichtigt worden. Soziale Stressoren entstehen durch Beanspruchung (Stress) als Folge einer Fehlbelastung (Stressor). Soziale Stressoren entstehen durch Interaktionen am Arbeitsplatz. Diese Arbeit beschäftigt sich mit Vergleich von Forschungsmethoden am Beispiel Soziale Stressoren am Arbeitsplatz.

Weitere Titel in dieser Kategorie

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Methodenreflexion