img Leseprobe Leseprobe

Spiritualität und Soziale Arbeit

Eine kritische Analyse mit der Gegenüberstellung systemtheoretischen und spirituellen Denkens

Sarah Brunner

EPUB
39,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

GRIN Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Sozialpädagogik, Soziale Arbeit

Beschreibung

Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, FH Kärnten, Standort Feldkirchen, Veranstaltung: Studiengang Soziale Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Diplomarbeit beschäftige ich mich mit dem Thema Spiritualität in der Sozialen Arbeit und möchte theoretisch fundierte Integrationsmöglichkeiten von Spiri¬tualität im sozialprofessionellen Handeln aufzeigen. Zu Beginn der Arbeit findet eine Eingrenzung des Spiritualitätsbegriffes statt, wofür ein Definitionsrahmen mit den wichtigsten Aspekten von Spiritualität entwickelt und noch um einige Aspekte fern¬östlicher Religionsphilosophie ergänzt wird. Im Anschluss folgt eine Darstellung des religiösen und spirituellen Wandels in der postmodernen Gesellschaft, wobei der Fokus auf den deutschsprachigen Kulturkreis gelegt wird. Aufgrund dessen, dass die Disziplin entgegen diesem soziologisch beobachtbaren Wandel spirituelle Themen nicht oder nur wenig beachtet und auch in der Profession Uneinigkeit über dieses Thema herrscht, wird auf die Dringlichkeit einer theoretischen Fundierung von Spiritualität im professionellen Handeln hingewiesen. Als Theoriebezug werden die soziologische Systemtheorie nach Luhmann, der spirituelle Systemansatz nach Capra und der Konstruktivismus herangezogen und den Aspekten von Spiritualität aus dem Definitionsrahmen gegenübergestellt. Anschließend werden Umsetzungsmöglichkeiten für verschiedene Methoden und Handlungsfelder der Sozialen Arbeit aufgezeigt, die sich aus den Gemeinsamkeiten ergeben und die im Kontext von Spiritualität kreatives und innovatives Potenzial einbringen und eine wichtige Ressource für die Soziale Arbeit darstellen können. Im letzten Teil der Diplomarbeit werden die Grenzen und Risiken der Integration von Spiritualität in der Sozialen Arbeit thematisiert.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Heilpädagogik
Michael Renner

Kundenbewertungen

Schlagwörter

gegenüberstellung, eine, arbeit, soziale, spiritualität, analyse, denkens