img Leseprobe Leseprobe

Long Covid – wenn der Gehirnnebel bleibt

Die gefährlichen Langzeitfolgen von Corona - Auf Basis neuester Forschungserkenntnisse zu Ursachen, Therapien, Heilungschancen

Martin Korte

EPUB
12,99
Amazon 14,99 € iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Deutsche Verlags-Anstalt img Link Publisher

Sachbuch / Naturwissenschaft

Beschreibung

Neueste Erkenntnisse aus der Forschung: Wie das Corona-Virus unser Gehirn schädigt und wie man das Risiko für Long-Covid minimieren kann

Erschöpfung, Gehirnnebel, Konzentrationsprobleme: Etwa zehn Prozent aller Corona-Patienten beklagen diese und ähnliche Langzeitfolgen noch Monate nach der Infektion, selbst nach einem milden Krankheitsverlauf – auch wenn die Betroffenen zuvor jung, gesund und leistungsstark waren.

In seinem neuen Buch erklärt Prof. Dr. Martin Korte, der am Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung und an der TU Braunschweig zu Long-Covid forscht,

• welche langanhaltenden Symptome eine Corona-Infektion hervorrufen kann,

• wie es sein kann, dass mit dem Gehirn ein Organ betroffen ist, das meist gar nicht infiziert wurde,

• zu welchen chronischen Erkrankungen und Auswirkungen auf die Psyche das führen kann,

• welche Menschen am meisten gefährdet sind

• und mit welchen Therapien und Maßnahmen man den Erkrankten helfen kann.

Weitere Titel von diesem Autor

Kundenbewertungen

Schlagwörter

demenz, volkskrankheit, ebooks, heilungschancen, motorische defizite, thromboseneigung, chronische gesundheitsschäden, neuerscheinung, post-covid, selbsthilfemaßnahmen, gefäßentzündung, long covid symptome, prävention, gedächtnisprobleme, kurzatmigkeit, konzentrationsschwäche, geschmacksverlust, brain fog, gesundheit, therapien, trainingsprogramme, gehirnnebel, riechstörungen, herzmuskelentzündung, neuronenverlust, corona virus - covid-19, fatigue, verringerte körperliche leistungsfähigkeit, neuroinflammation, gehirnschäden, autoimmunkrankheit