img Leseprobe Leseprobe

Schönheit und Schrecken

Eine Geschichte des Ersten Weltkriegs, erzählt in neunzehn Schicksalen

Peter Englund

EPUB
12,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de Skoobe kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

ROWOHLT E-Book img Link Publisher

Sachbuch / Neuzeit bis 1918

Beschreibung

«Eine grandiose, einfühlsame Darstellung. ‹Schönheit und Schrecken› lässt die Tragödie des Krieges lebendig werden.» (Simon Sebag Montefiore) Der Erste Weltkrieg hat die alte Welt aus den Angeln gehoben. Peter Englund, international renommierter Historiker und Vorsitzender der Nobelpreisjury, schildert dieses epochale Ereignis aus der Perspektive von neunzehn meist unbekannten Menschen – unter ihnen ein ungarischer Kavallerist, ein deutsches Schulmädchen, ein russischer Ingenieur, ein belgischer Kampfflieger, eine englische Krankenschwester und ein amerikanischer Feldchirurg. In ihren Schicksalen wird die existenzielle Dimension des Krieges fühlbar, als Erlebnis und Alltag, als Rausch und Albtraum, als Versprechen und Lüge, als eine alles verschlingende Kraft. Ein bewegendes Geschichtsepos, fesselnd erzählt wie ein Roman. «Ein Meisterwerk.» (Svenska Dagbladet) «Ein Bild des Krieges, das der Wahrheit so nah kommt wie überhaupt nur möglich.» (Gästriklands Tidning) «Noch nie hat jemand den Ersten Weltkrieg so erzählt wie Peter Englund. Meisterhaft.» (El País)

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Augenzeugen, Kulturgeschichte, Erster Weltkrieg