img Leseprobe Leseprobe

Zauberwesen und Hexenwahn am Niederrhein

Emil Pauls

EPUB
1,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Good Press img Link Publisher

Sachbuch / Neuzeit bis 1918

Beschreibung

Emil Pauls' Werk "Zauberwesen und Hexenwahn am Niederrhein" bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte des Hexenwahns und der Überzeugungen in der Region. Mit akribischer Detailgenauigkeit beschreibt Pauls die verschiedenen Zauberwesen, die angeblich am Niederrhein existierten, und beleuchtet die Hintergründe des Hexenwahns, der zu zahlreichen grausamen Verfolgungen führte. Sein literarischer Stil ist nüchtern und informativ, wobei er historische Quellen mit eigenen Analysen geschickt verwebt. Das Buch ist ein wichtiges Dokument für diejenigen, die sich für die Geschichte von Aberglaube und Hexenverfolgungen interessieren. Emil Pauls, ein renommierter Historiker und Experte für Regionalgeschichte, hat dieses Werk mit großer Hingabe und Forschungsgenauigkeit verfasst. Sein tiefes Verständnis der lokalen Kultur und Geschichte spiegelt sich in jeder Seite des Buches wider. Dieses Werk ist nicht nur eine Bereicherung für die historische Forschung, sondern auch ein faszinierendes Lesevergnügen für jeden, der sich für das Dunkle Kapitel des Hexenwahns am Niederrhein interessiert.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Verdun 1916
Olaf Jessen
Cover Verdun 1916
Olaf Jessen
Cover Das Zeitalter der Industrialisierung
DAMALS – Das Magazin für Geschichte
Cover Blutiger Karneval
Volker Reinhardt
Cover Blutiger Karneval
Volker Reinhardt
Cover Patient Beethoven
Bernhard Richter
Cover Patient Beethoven
Bernhard Richter
Cover Köln im Jahre 1531
Johann Jakob Merlo

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Relevanz, Hexenwahn, Reflexion, akademisch, lokale Geschichte, Europa, Glauben, Niederrhein, Ausgrenzung, Folklore