img Leseprobe Leseprobe

Friedens-Instrument zwischen Den Kayser und dem Reiche und den Aller-Christlichsten Könige

Zu Ryswick in Holland den 30. Octobr. Anno 1697. aufgerichtet

Ludwig XIV., Leopold I.

EPUB
1,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Good Press img Link Publisher

Sachbuch / Neuzeit bis 1918

Beschreibung

Die Anthologie 'Friedens-Instrument zwischen Den Kayser und dem Reiche und den Aller-Christlichsten Könige' vereint eine bedeutende Sammlung historischer Dokumente und literarischer Stücke, die sich mit den komplexen und oft spannungsgeladenen Beziehungen zwischen den europäischen Mächten des 17. Jahrhunderts befassen. Durch die Bandbreite der enthaltenen Werke, von diplomatischen Schriften bis hin zu literarischen Abhandlungen, wird die Vielfalt der historischen Kontexte und literarischen Stile eindrucksvoll dargestellt. Diese Sammlung gewährt einen umfassenden Einblick in die Mechanismen des politischen Dialogs und die kulturellen Austauschprozesse jener Zeit, indem sie maßgebliche Texte zusammenführt, die sowohl für die damalige wie auch für die heutige Zeit von herausragender Bedeutung sind. Zentraler Fokus der Sammlung sind die Beiträge zweier einflussreicher Monarchen: Leopold I., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, und Ludwig XIV., König von Frankreich. Beide Herrscher prägten nicht nur die politische Landschaft Europas, sondern trugen auch wesentlich zur literarischen und kulturellen Entwicklung ihrer jeweiligen Länder bei. Die historischen und kulturellen Kontexte, aus denen ihre Werke hervorgingen, spiegeln die Spannungen und Allianzen wider, die die europäische Geschichte jener Epoche bestimmten. Ihre Texte und Dokumente in dieser Sammlung bieten wertvolle Einblicke in die oft widersprüchlichen Interessen und Bestrebungen der beiden Mächte und illustrieren gleichzeitig die größere europäische Diplomatie und Zusammenarbeit. Dieses Buch bietet Lesern eine einzigartige Gelegenheit, eine Vielzahl an Perspektiven und Stilen innerhalb eines einzigen Bandes zu erkunden. Durch die tiefgehenden Einblicke in die politische und kulturelle Entwicklung Europas ermöglicht die Sammlung nicht nur eine fundierte historische Bildung, sondern auch ein besseres Verständnis der Dynamiken, die das heutige Europa geprägt haben. Die Anthologie leistet einen erheblichen Beitrag zum Dialog zwischen verschiedenen literarischen und historischen Strömungen und fördert ein umfassendes Verständnis der komplexen und vielschichtigen politischen Landschaft des 17. Jahrhunderts. Lassen Sie sich auf diese Erkundung ein und bereichern Sie Ihr Wissen durch die lehrreichen und facettenreichen Werke dieser bedeutenden Sammlung.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Verdun 1916
Olaf Jessen
Cover Verdun 1916
Olaf Jessen
Cover Das Zeitalter der Industrialisierung
DAMALS – Das Magazin für Geschichte
Cover Blutiger Karneval
Volker Reinhardt
Cover Blutiger Karneval
Volker Reinhardt
Cover Patient Beethoven
Bernhard Richter
Cover Patient Beethoven
Bernhard Richter
Cover Köln im Jahre 1531
Johann Jakob Merlo

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Internationale Verhandlungen, kritische Bewertung, 17. Jahrhundert, Ryswick-Friedensverhandlungen, historische Dokumentation, diplomatische Analyse, europäische Geschichte, sozioökonomische Auswirkungen, politische Auswirkungen, Pfälzischer Erbfolgekrieg