Employer Branding: Wie können Unternehmen den "War for Talents" gewinnen und qualifizierte Mitarbeiter binden?

Jakob Stoffel, Nicole Klein, Nico Oertel, et al.

EPUB
34,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Science Factory img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Management

Beschreibung

Der heutige Arbeitsmarkt befindet sich im Umbruch: Junge, qualifizierte Mitarbeiter sind aufgrund des demographischen Wandels zur Seltenheit geworden. Für Unternehmen wird es daher immer wichtiger, sich im Wettkampf um die besten Mitarbeiter als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren. Dieses Fachbuch zeigt, wie wichtig das Employer Branding auf dem heutigen Arbeitsmarkt ist und mit welchen Methoden Unternehmen den War for Talents für sich entscheiden. Dabei spielen der gezielte Aufbau einer Unternehmensidentität und das Herausfiltern der idealen Bewerber eine entscheidende Rolle. Aus dem Inhalt: Nachhaltige Unternehmenspolitik. Ein Wettbewerbsvorteil im War for Talents? Gewinnen und Binden von High Potentials am sich wandelnden Arbeitsmarkt Employer Branding: Notwendigkeit und Gestaltungsmöglichkeiten Personalmarketing mit Zukunft

Kundenbewertungen

Schlagwörter

branding, mitarbeiter, talents, unternehmen, employer