Fouriertransformation für Fußgänger

Tilman Butz

PDF
ca. 42,37
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Vieweg+Teubner Verlag img Link Publisher

Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik / Mathematik

Beschreibung

1 Fouriertransformation für Fußgänger. Für Fußgänger? Zu diesem Ti­ tel inspirierte mich das berühmte Buch von Harry J. Lipkin "Beta-decay for Pedestrians" [1], in dem so schwierige physikalische Probleme der schwa­ chen Wechselwirkung wie Helizität und Paritätsverletzung für "Fußgänger" anschaulich erläutert werden. Im Gegensatz dazu kommt man bei der dis­ kreten Fouriertransformation mit den vier Grundrechenarten aus, die jeder Schüler beherrschen sollte. Da es sich auch noch um einen linearen Algo­ rithmus2 handelt, dürfte es eigentlich ebensowenig Überraschungen geben wie bei der vielzitierten "Milchmädchenrechnung". Dennoch hält sich im Zu­ sammenhang mit Fouriertransformationen hartnäckig das Vorurteil, dabei könne Information verlorengehen oder man könnte Artefakten aufsitzen; je­ denfalls sei diesem mystischen Zauberspuk nicht zu trauen. Solche Vorurteile haben ihre Wurzeln häufig in schlechten Erfahrungen, die man bei der ~ un­ sachgemäßen~ Verwendung fertiger Fouriertransformationsprogramme oder -hardware gemacht hat. Dieses Buch wendet sich an alle, die als Laien ~ als Fußgänger ~ einen behutsamen und auch amüsanten Einstieg in die Anwendung der Fourier­ transformation suchen, ohne dabei mit zuviel Theorie, mit Existenzbeweisen und dergleichen konfrontiert werden zu wollen. Es ist geeignet für Studenten der naturwissenschaftlichen Fächer an Fachhochschulen und Universitäten, aber auch für "nur" interessierte Computerfreaks. Ebenso eignet es sich für Studenten der Ingenieurwissenschaften und für alle Praktiker, die mit der Fouriertransformation arbeiten. Elementare Kenntnisse in der Integralrech­ nung sind allerdings wünschenswert. Wenn sich durch dieses Buch Vorurteile vermeiden oder gar abbauen las­ sen, dann hatsich das Schreiben schon gelohnt.

Kundenbewertungen