Die Demokratisierung der Arbeit

Ein Plädoyer zur Reorganisation unserer Wirtschaft

Julie Battilana (Hrsg.), Isabelle Ferreras (Hrsg.), Dominique Méda (Hrsg.)

EPUB
29,50 (Lieferbar ab 28. Februar 2025)
Amazon 29,50 € iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

transcript Verlag img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Politik und Wirtschaft

Beschreibung

Was passiert, wenn sich der Kapitalismus zunehmend der Demokratie entzieht? Die Beiträger*innen plädieren für mehr Demokratie am Arbeitsplatz, um das Gleichgewicht zwischen Wirtschaft und Gesellschaft wiederherzustellen. Aus sozialwissenschaftlicher Perspektive analysieren sie die Erfahrungen der heutigen Arbeitswelt, erklären die Ursachen der Krise und entwerfen Vorschläge für eine Reform und demokratische Erneuerung der ökonomischen Sphäre. So werden interdisziplinäre Ansatzpunkte für die Transformation zu einer nachhaltigen Wirtschaft sichtbar, die den demokratischen Prinzipien unserer Gesellschaft entspricht.

Weitere Titel von diesem Autor
Julie Battilana
Julie Battilana
Julie Battilana
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Umkämpftes Eigentum
Jacob Blumenfeld

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Future of Work, Zukunft der Arbeit, Justice, Demokratie, Labour Economics, Political Science, Working World, Wirtschaft, Economy, Gerechtigkeit, Arbeit, Arbeitswelt, Economic Sociology, Work, Gender, Sustainability, Sociology of Work and Industry, Unternehmensdemokratie, Wirtschaftssoziologie, Democracy, Politik, Economic Policy, Politics, Politikwissenschaft, Wirtschaftspolitik, Arbeitsökonomie, Nachhaltigkeit, Arbeits- und Industriesoziologie