img Leseprobe Leseprobe

Stammzellen in Forschung und Therapie

Rechtsrahmen und Reformbedarf

Ulrich M. Gassner, Tade M. Spranger

PDF
44,00
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Nomos Verlag img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / ÷ffentliches Recht, Verwaltungs-, Verfassungsprozessrecht

Beschreibung

Das Buch basiert auf zwei Rechtsgutachten, die 2019 für das Stammzellnetzwerk.NRW e.V. erstattet wurden. Ihr Ausgangspunkt ist die Analyse des rechtlichen Rahmens für Stammzellen in Forschung und Therapie. Hierauf basierend werden Regelungsdefizite identifiziert und Reformoptionen entwickelt. Ein Schwerpunkt bildet hierbei die Untersuchung der Stammzellregulierung in Deutschland. Der insofern bestehende verfassungs- und stammzellrechtliche Handlungsbedarf wird ermittelt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Analyse der Rechtslage bei der Translation von Ergebnissen der Stammzellforschung in medizinische Anwendungen. Hierbei wird auch die Regulierung somatischer Zelltherapeutika näher beleuchtet.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Gemeindeordnung Baden-Württemberg
Konrad Freiherr von Rotberg
Cover Gemeindeordnung Baden-Württemberg
Konrad Freiherr von Rotberg

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Reform, Gentherapie, CRISPR/Cas9, Stammzelltherapeutika, Menschenwürde, ungeprüfte Therapien, Stammzelltherapie, Verfassungsrecht, Präimplantationsdiagnostik, Schutzpflicht, Stammzellforschung, PID, Recht auf Leben, Grundgesetz, Arzneimittel für neuartige Therapien