img Leseprobe Leseprobe

Rechtspopulistische Parteien

Ein neuer Typ der Parteienfamilie oder eine Ansammlung nationaler Einzelphänomene?

Michael Kurze

PDF
104,00
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Politisches System

Beschreibung

In dieser Publikation werden vier westeuropäische Vertreterinnen des Rechtspopulismus (FPÖ, AfD, PVV, RN) auf Basis von Ideologie, Historie, Organisation, Elektorat und europäischer Kooperation verglichen. Der Autor kommt zu dem Schluss, dass dies mehr als eine Familie wider Willen ist. Die, in ihrem Umfang einzigartige, Analyse sieht im Rechtspopulismus den ideologischen Kern einer Verwandtschaft. Eine stetige Annäherung rechtspopulistischer Akteur:innen lässt sich auch aus der zunehmenden Kooperationsbereitschaft auf europäischer Ebene ablesen. Die qualitative Inhaltsanalyse von Programminhalten, die den Kern der Publikation ausmacht, fördert jedoch auch zahlreiche Unterschiede, etwa bei der Wirtschafts- oder Klimapolitik, zutage.

Kundenbewertungen

Schlagwörter

economic policy, Rechtspopulismus, Europäische Kooperation, Rassemblement National, Rechtsextremismus, Populismus, RN, ideology, Parteiprogramme, willingness to cooperate, PVV, Politik, Westeuropa, Wahlprogramme, comparison, Ideologie, Wirtschaftspolitik, FPÖ, Climate Policy, Parteien, Politics, Kooperationsbereitschaft, Parteienvergleich, Klimapolitik, AfD, Programminhalte, Programmvergleich, Western Europe, right-wing populism, Vergleich, Parties, European cooperation