img Leseprobe Leseprobe

Humanistische Ökologie

Das Selbst als Schlüssel nachhaltiger Entwicklung

Thomas Prescher

PDF
15,00
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

wbv Media img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Erwachsenenbildung

Beschreibung

In der Ökologie als Wissenschaft wird der Mensch oftmals der Natur gegenüberstehend konzipiert und in seiner natürlichen Verfasstheit zu wenig betrachtet. Im Band werden daher die Grundzüge einer humanistischen Ökologie entworfen, die den Menschen in seinem Wechselverhältnis zu sich selbst in den Mittelpunkt rücken. Dazu wird ein phänomenologischer Zugang zur Erfassung des Wesens der Ökologie verfolgt, um eine integrative Perspektive zu gewinnen. Die phänomenologische Analyse führt zu einer Ökologie des Selbst, die eine Grammatik der Achtsamkeit eröffnet. Damit soll ein Beitrag zum Wertediskurs geleistet werden, bei dem die Rolle des Menschen mit seinem Selbst eine wesentliche zu berücksichtigende Position in der ökologischen Debatte erfährt.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Aktuelle Herausforderungen der Organisationspädagogik
Forum pädagogische Organisationsforschung

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Ethik, Werte, Nachhaltigkeit, Philosophie, Humanismus, Ökologie