img Leseprobe Leseprobe

Praxishandbuch flexible Arbeitszeitmodelle

Methoden, Konzepte und Vorgehensweisen für die Einführung und Optimierung flexibler Arbeitszeitmodelle - mit zahlreichen Vorlagen, Fallbeispielen, Reglementen und arbeitsrechtlichen Informationen.

Roland Winiger

EPUB
29,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

PRAXIUM Verlag img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Management

Beschreibung

Ob Studie, Quintessenzen aus Fachzeitschriften, Expertenmeinungen oder die Überzeugungen von Unternehmensberatern - es vergeht kaum ein Tag, bei dem nicht eindringliche Voten zeigen, wie ausgeprägt das Bedürfnis nach einer Flexibilisierung der Arbeitszeit ist - und zwar in sehr vielen Gesellschafts- und Wirtschaftskreisen. Die Arbeitszeitmodelle mit Vor- und Nachteilen Das Arbeitszeitmodelle-Buch zeigt unter anderem auf, welche Modelle es mit welchen Vorteilen und Nachteilen gibt, welche Modelle sich für welche Unternehmen eignen, was bei der Einführung flexibler Arbeitszeiten zu beachten und erfolgsentscheidend ist, wann Unternehmen bei der Veränderung von Arbeitszeitmodellen erfolgreich sind und wie eine Evaluierung von Arbeitszeitmodellen erfolgen sollte. Breite und praxisnahe Themenpalette Aber auch Themen wie arbeitswissenschaftliche Erkenntnisse, die wichtige Information und Kommunikation während der Einführung und wie man Mitarbeiter einbezieht und deren Akzeptanz gewinnt, kommen zur Sprache. Einige Themenbeispiele: Kosten- und Nutzenaspekte von Arbeitszeitmodellen, Altersgerechte Arbeitszeiten im demografischen Wandel, Mitarbeiterbefragung zur Arbeitszeit-Flexibilisierung, Piloteinführung und Testprojekte, Betriebsvereinbarung zur flexiblen Arbeitszeitregelung und zur Vertrauensarbeitszeit, Teilzeitarbeit und mehr.

Kundenbewertungen