img Leseprobe Leseprobe

Erfolg in der Sozialen Arbeit. Gibt es Kriterien, die SozialarbeiterInnen erfolgreich machen?

Jessika Widera

EPUB
18,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Social Plus img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Sozialpädagogik, Soziale Arbeit

Beschreibung

Der Begriff „Erfolg“ hat zahlreiche Bedeutungen: die Erreichung von Zielen, Wirksamkeit, Fortschritt, Qualität, Effektivität oder Effizienz. Doch was bedeutet Erfolg in der Sozialen Arbeit und wie können SozialarbeiterInnen diesen beeinflussen? Welche Kriterien sollten sie erfüllen, um erfolgreich zu arbeiten? Was spricht gegen solche Kriterien? Lassen sich Konsequenzen aus diesen Erkenntnissen ableiten und wenn ja, welche? Mit ihrer Publikation will Jessika Widera alle SozialarbeiterInnen und Studierende der Sozialen Arbeit zur Reflexion darüber einladen, wann ihr Handeln erfolgreich ist und was sie dafür tun können, um Erfolgserlebnisse wahrzunehmen. Aus dem Inhalt: - Persönliche Eignung; - Professionelle Kompetenzen; - Eignungstests; - Subjektive Wahrnehmung; - Selbstreflexion; - Flexibilität

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Heilpädagogik
Michael Renner

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Flexibilität, persönliche Eignung, subjektive Wahrnehmung, professionelle Kompetenzen, Erfolg, Soziale Arbeit, Selbstreflexion, Eignungstests