img Leseprobe Leseprobe

Die Universität zu Freiburg i. B. in den Jahren 1818–1852

Hermann Mayer

EPUB
1,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Good Press img Link Publisher

Sachbuch / Neuzeit bis 1918

Beschreibung

Hermann Mayers Werk 'Die Universität zu Freiburg i. B. in den Jahren 1818-1852' ist ein faszinierender Einblick in die Geschichte einer der renommiertesten deutschen Universitäten des 19. Jahrhunderts. Mayer nimmt den Leser mit auf eine Reise durch die Entwicklungen und Herausforderungen, denen die Universität in dieser Zeit gegenüberstand. Sein umfassender und detaillierter Ansatz bietet nicht nur einen historischen Überblick, sondern auch einen Einblick in den literarischen Stil der damaligen Zeit. Mayer schafft es, komplexe Ereignisse und Persönlichkeiten mit Leichtigkeit zu präsentieren und dabei den wissenschaftlichen Anspruch nicht aus den Augen zu verlieren. Das Buch ist ein Meilenstein in der deutschen Bildungsgeschichte und zeigt die Bedeutung von Universitäten als Wissenszentren.

Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Verdun 1916
Olaf Jessen
Cover Verdun 1916
Olaf Jessen
Cover Das Zeitalter der Industrialisierung
DAMALS – Das Magazin für Geschichte
Cover Blutiger Karneval
Volker Reinhardt
Cover Blutiger Karneval
Volker Reinhardt
Cover Patient Beethoven
Bernhard Richter
Cover Patient Beethoven
Bernhard Richter
Cover Köln im Jahre 1531
Johann Jakob Merlo

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Primärquellen, Hochschulbildungsgeschichte, soziale Strömungen, Deutsche Hochschulbildung, historische Darstellung, Hermann Mayer, Bildungsgeschichte, Universität Freiburg, 19. Jahrhundert, akademischer Geist