img Leseprobe Leseprobe

Unternehmenskommunikation neu gestalten

Corporate Communication fit machen für eine zeitgemäße Ausrichtung – mit Self-Assessment, Checklisten und Templates

Uwe Seebacher

PDF
46,99
Amazon 41,99 € iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Springer International Publishing img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Werbung, Marketing

Beschreibung

Das Buch macht deutlich, warum eine Neugestaltung der Unternehmenskommunikation erforderlich ist und bietet zugleich praktikable Konzepte und Leitfäden für die Umsetzung.

Die Kommunikationsabteilungen haben die Möglichkeiten der Digitalisierung, Virtualisierung und Künstlichen Intelligenz bislang viel zu wenig genutzt. Zudem leiden Unternehmen – wie auch Politik und öffentliche Institutionen – unter einem Glaubwürdigkeitsverlust in der Gesellschaft. Um Krisen aktiv vorzubeugen, müssen Unternehmen in der Lage sein, Vertrauen und Glaubwürdigkeit aufzubauen. Das erfordert ein völlig neues Interaktionssystem, das agil, datengetrieben, vorausschauend, schnell und interaktiv statt nur kommunikativ und reaktiv ist.

Dafür muss eine zeitgemäße, datenbasierte 24/7 All-2-All (A2A) Interaktionsstruktur aufgebaut, Prozesse optimiert, wiederkehrende Aufgaben automatisiert sowie aktuelle Konzepte und Technologien für die Interaktion genutzt werden. Damit lassen sich Kosteneinsparungen,verkürzte Bearbeitungszeiten, Steigerung der Effizienz und Effektivität des Interaktionsprozesses und eine verbesserte Markenaktivierungen erreichen aber auch kommunikative Risiken minimieren und Shitstorms vermeiden. Am Ende steht ein nachweisbarer Beitrag zu den Unternehmensergebnissen.

Das Buch bietet ein Prozessmodell zur Transformation der Unternehmenskommunikation als Leitfaden für die Transformation. Ein Self-Assessment-Tool ermöglicht die aktuelle Standortbestimmung und ist damit der Ausgangspunkt für die Optimierung. Abgerundet wird der Inhalt durch eine CommTechStack-Empfehlung.

Aus dem Inhalt

  • Theoretische und methodische Grundlagen
  • Von der Unternehmenskommunikation zur Unternehmensinteraktion
  • So sieht die neue Welt der Unternehmenskommunikation aus
  • Das Prozessmodell zur Transformation der Unternehmenskommunikation
  • Das Self-Assessment als Standort-Bestimmung
  • Der InTechStack für vorausschauende A2A-Unternehmensinteraktion


Leserstimmen

„Dieses Buch ist ein wichtiger Meilenstein für die Neuausrichtung und Neubewertung der Unternehmenskommunikation im industriellen Sektor. Die Welt der Kommunikation verändert sich rasant, und die Entwicklung von traditionellen, starren Kommunikationsprozessen hin zu einer dynamischen Interaktion, die neues Wissen schnell aufnimmt und antizipiert, ist eine große Herausforderung für Marketer. Das Buch bietet sowohl eine valide Ableitung der Notwendigkeit dieses Veränderungsprozesses aus wissenschaftlicher Sicht, als auch Unterstützung für die Praxis mit vielen Handlungsanweisungen, Tipps und Vorlagen zur Do-it-yourself-Anwendung und Umsetzung.“

Tanja Auernhamer , Leiterin der Unternehmenskommunikation & Pressesprecherin, Bundesverband Industrielle Kommunikation e.V. (bvik)

„Dies ist ein wunderbarer 'Leitfaden', um die Unternehmenskommunikation neu zu beleben, zu überdenken und den ständig wachsenden inhaltlichen und zielgruppenspezifischen Herausforderungen zu begegnen. Der Handlungsbedarf wird vor dem Hintergrund der historischen Entwicklung und der wachsenden Bedeutung der Unternehmenskommunikation leicht verständlich beschrieben. Viele neue Begriffe werden klar hergeleitet und erläutert. Wer ein wenig in der Materie ist, wird sich schnell zurechtfinden und kann mit den mitgelieferten Vorlagen direkt in die Umsetzung gehen.“

Sönke Caro, Leiter Direktkommunikation, Verkaufsförderung & Kundenzufriedenheit, STILL GmbH



Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Marketing 6.0
Iwan Setiawan
Cover Marketing 6.0
Hermawan Kartajaya

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Institutionelle Kommunikation, Influencer Kommunikation, Persona für Unternehmenskommunikation, Social Communications, Content Management, Marketingkommunikation, Employee Communication und Employer Branding, Datengetriebene Unternehmenskommunikation, Manfred Bruhn, Predictive Communication Intelligence, Key Performance Indicators (KPI) für PR, Social CEO, Data Analytics in PR Unternehmenskommunikation, PR Public Relations, CommTech, externe und interne Kommunikation, Communication Automation Journey, Krisenkommunikation, Kommunikationskrisen, Unternehmemsommunikation messbar machen, Ansgar Zerfaß, Vilma Luoma-aho, Mark Badham, handbook digital corporate communication, Kommunikationsstrategie