img Leseprobe Leseprobe

Unternehmensakquisition. Due-Diligence-Prüfung bei einem Buy-Out-Transfer

Grundlagen, Planung und Durchführung

Maximilian Amrhein

PDF
29,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

GRIN Verlag img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Management

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Wiesbaden e.V., Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit befasst sich mit den Themenbereichen der Due-Diligence-Prüfung bei einer Unternehmensakquisition. Hierbei haben sowohl Käufer als auch Verkäufer die Möglichkeit eine solche Prüfung für Ihr Unternehmen durchzuführen, wobei sich diese Arbeit weniger mit der sog. Vendor's Due Diligence (Sorgfaltsprüfung des Verkäufers), Due Diligence bei Outsourcing oder vor Börsengängen, sondern mit der Käufer Due Diligence der sog. Buy-Side Due Diligence befasst. Hierbei gilt es die Leitfrage "Wie kann ich mein Risiko bei der Unternehmensübernahme minimieren oder gar ausschalten?" zu beantworten und eine mögliche systematische Vorgehensweise bei der Unternehmensübernahmen darzustellen. Dabei wird sich zuerst mit Definition und Herkunft des Begriffs Due Diligence, sowie deren Historischen Werdegang und Potenzial für die Zukunft befasst. Anschließend geht es um die Planung und Durchführung der Due Diligence,. Der Leser soll einen Überblick über die Komplexität der Planung sowie deren Relevanz für den späteren Erfolg einer Due Diligence erhalten und sich ein Bild von der anschließenden Durchführung machen können. In der Schlussbetrachtung soll dann auf mögliche und vorhandene Probleme bei der Due Diligence in Bezug auf die Transaktion eingegangen werden.

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Commercial Due Diligence, Durchführung der Due Diligence, Financial Due Diligence, Grundlagen der Due Diligence, Legal Due Diligence, Tax Due Diligence