img Leseprobe Leseprobe

Peer Group und Familie. Sozialisationsinstanzen von Jugendlichen

PDF
5,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

GRIN Verlag img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Frauen- und Geschlechterforschung

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Soziologie - Beziehungen und Familie, Note: 1,2, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), Veranstaltung: Modul Familie, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird die dynamische Beziehung zwischen der Peer Group und der Familie als Sozialisationsinstanzen gegenübergestellt und möchte sich mit der Frage auseinandersetzten, wie diese Sozialisationsinstanzen zueinander stehen und welchen Einfluss diese auf die Persönlichkeitsentwicklung von Jugendlichen haben. Ausgangspunkt der Forschungsfrage ist die Vermutung, dass beide Sozialisationsinstanzen in Konkurrenz zueinander stehen. Eine weitere wichtige Sozialisationsinstanz stellt die Schule dar. Diese wird hier, aufgrund des Umfangs der Hausarbeit jedoch nicht thematisiert. Zu Beginn der Hausarbeit wird der Begriff Familie definiert und im Anschluss diese als Sozialisationsinstanz betrachtet. Des Weiteren werden die Sozialisationspraxen der Familie untersucht sowie deren mögliche Auswirkungen auf die Persönlichkeitsentwicklung von Jugendlichen beleuchtet. Im Anschluss wird Peer-Group definiert und ihre Bedeutung als Sozialisationsinstanz beschrieben, sowie welche Funktionen sie für Jugendliche innehat. Abschließend wird ein Fazit gezogen, das die Erkenntnisse zusammenfasst und die Bedeutung von Familie und Peer-Group für die Persönlichkeitsentwicklung von Jugendlichen sowie die mögliche Konkurrenz zueinander reflektiert. Soziale Beziehungen sind von essenzieller Bedeutung für Menschen, da sie maßgeblich ihre Integration in die Gesellschaft sowie ihr allgemeines Wohlbefinden, ihre Anerkennung und ihre Selbstreflexion beeinflussen. Insbesondere während der Jugendzeit und darüber hinaus spielen die Beziehungen zu Gleichaltrigen eine bedeutende Rolle. Sie beeinflussen nicht nur Freizeitaktivitäten, sondern prägen auch die Entwicklung der kulturellen Lebensweise und sozialen Orientierung. Die sogenannte Peer Group erhält als einflussreiche Kraft in der Entwicklung von Jugendlichen in den letzten Jahrzehnten zunehmend an Anerkennung. Diesem sozialen System gegenüber steht die Familie und deren Werte. Sie wird als primäre Sozialisationsinstanz angesehen, die das Fundament für die individuelle Identität legt.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Abjekte Körper
Norbert Finzsch
Cover Materialistischer Feminismus
Lisa Yashodhara Haller
Cover Queere Punk-Utopien
Atlanta Ina Beyer
Cover Patrix
Elena Köstner
Cover Die Ostjaken
Alfred Brehm

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Sozialisationsinstanz, Peer Group, Familie. Soziale Arbeit, Jugendliche