img Leseprobe Leseprobe

Feuersucher

Die Jagd nach dem Geheimnis der Lebensenergie

Gottfried Schatz

PDF
21,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Wiley-VCH img Link Publisher

Sachbuch / Naturwissenschaft

Beschreibung

"Feuersucher" schildert auf packende Weise, wie das Rätsel der Energieproduktion bei der Zellatmung gelöst wurde und liefert eine atmosphärische Schilderung der Forschungslandschaft im Nachkriegsösterreich und -deutschland sowie in den USA und in der Schweiz.

Rezensionen

Chemie & Schule (1/2013, 18.07.2013)
"Feuersucher ist ein kurzweiliges Lesebuch, welches sich nicht in naturwissenschaftlichen Details verliert, sondern das große Ganze im Auge behält."
Via Medici (3/2012, 01.08.2012)
"Kurzweilig wie in einem Krimi erzählt Schatz die Historie der Zellforschung an den Mitochondrien."
derStandard.at (18.02.2012)
"Lebhaft und eindringlich schildert Schatz Höhen und Tiefen eines Forscherlebens, Wettrennen, erfolglose Jahre, Rückschläge, wissenschaftlichen Betrug, kleinere und größere Fortschritte."
Österreichische Chemie (5/2011, 01.09.2011)
"Eine einmalige Mischung von literarischem Lesevergnügen, dem Porträt einer Nachkriegsgeneration und wissenschaftlicher Spannung um das Wettrennen zur Entdeckung der 'Feuermaschine' und seiner atomaren biologischen Strukturen."
Spektrum der Wissenschaft (Oktober 2011)
"Kurzum, das Buch ist als Lektüre für Wissenschaftler und Laien gleichermaßen zu empfehlen. Es mag auch anderen Emeriti als Vorbild dienen, indem es aufzeigt, wie man ein leben, eine Weltanschauung und eine Forschungsdisziplin zu einem lesenswerten Buch verquirlen kann."
Labor Journal (01.10.2011)
"Eine Autobiografie sollte nur schreiben, wer auch etwas zu erzählen hat. Der österreichische Mitochondrienforscher Gottfried Schatz hat eine Menge zu erzählen. Er tut es mit Bravour."
Biospektrum (01.10.2011)
"Das ist ein wunderbares Buch, eine bibliophile Lektüre mit den getroffenen literarischen und künstlerischen Porträts (...), den persönlichen Eindrücken und Erlebnissen."
Fachbuchjournal (02/2011)
"Kein anderer Titel als "Feuersucher" hätte dieses leidenschaftliche Buch so auf den Punkt bringen können: Der Begriff der Feuersucher wird vielschichtig verwandt und vermittelt das Gefühl, dass es der Autor geradezu genießt, unter diesem Motiv die verschiedensten Metaphern zu entwickeln."
Spektrum.de (13.09.2011)
"Gottfried Schatz tischt uns Wissenschaftliches und Privates in einer besonders ausgewogenen und schmackhaften Mischung auf. (...) Kurzum, das Buch ist als Lektüre für Wissenschaftler und Laien gleichermaßen zu empfehlen."
ekz.bibliotheksservice (25.07.2011)
"Ein gelungenes Werk."
Basler Zeitung (11.03.2011)
"In seinem Buch 'Feuersucher' erzählt Schatz von der spannenden 'Jagd nach dem Geheimnis der Lebensenergie'. [...] Spannend die Skizzen der Begegnungen mit berühmten Mitochondriern, berührend jene mit dem 1938 in die USA geflohenen Wiener Efraim Racker. [...] Dass er als Wissensschaffender populär schreiben kann, hat Gottfried Schatz früher schon als Kolumnist in dieser Zeitung bewiesen. Der 'Feuersucher' ist als geschickt inszeniertes autobiografisches Sachbuch ein neuer Beleg dafür."
Kleine Zeitung (10.04.2011)
"Er (Gottfried Schatz) lässt einen sein Fach erleben. Der Biochemiker bietet einen profunden Blick hinter die Kulissen des Wissenschaftsbetriebes, wie man ihn ganz selten findet - und das alles bestens lesbar und frei von übertriebenem Fachvokabular. Ergänzt wird das Buch durch Zeichnungen von P. Leslie Dutton, einem Fachkollegen von Schatz. Ein untypisches und spannendes Buch - zum Nachdenken, zum Stirnrunzeln zum Schmunzeln, zum Genießen."
NZZ am Sonntag (03.04.2011)
"Jetzt legt Gottfried Schatz mit 'Feuersucher' einen Rückblick auf sein vielfältiges Forscherleben vor. Das Buch ist nicht bloss eine Biografie, sondern ein spannender Streifzug durch mehr als ein halbes Jahrhundert Zeitgeschehen, Wissenschaftsgeschichte und durch das Wesen wissenschaftlichen Denkens schlechthin. [...] Mit 'Feuersucher' ist ihm ein Wurf gelungen. Immer klar und anschaulich, oft witzig und erfrischend selbstironisch, erklärt er uns, wie Forschung funktioniert und Wissenschafter ticken - die halt auch nur Menschen sind."
Universität Basel (11.04.2011)
"Packend und leicht verständlich erzählt Gottfried Schatz vom wechselvollen Schicksal seiner wissenschaftlichen Generation, die dem Biozentrum zu seiner heutigen Bedeutung verhalf und dabei gegen viele Vorurteile kämpfte."
'Feuersucher'
"
Weitere Titel von diesem Autor

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Biochemie, Naturwissenschaften / Populäre Darstellungen, Biochemie u. Chemische Biologie, Chemie, Naturwissenschaften /Geschichte, Biowissenschaften, Zellatmung, Geschichte der Medizin u. Naturwissenschaften, Geschichte