img Leseprobe Leseprobe

Das Menschenmärchen

Morbus Sollistimus

EPUB
3,49
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

via tolino media img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Philosophie

Beschreibung

Der Philanthrop erzählt das Märchen der Menschheit: "Am Ende aller Tage wird der Mensch Gott gleich geworden sein. Er wird allwissend und damit allmächtig sein. Und dann wird er selber den jüngsten Tag abhalten." Der Misanthrop: "Das ist das Furchtbarste, das ich jemals hörte." „Und ich hoffte, es würde dir gefallen, wenn du ein Märchen hörst, ein Märchen vom Sinn der Menschheit, eine Geschichte über ihren Kampf um die Allmacht durch Erkenntnis, ihr Ringen um Gerechtigkeit und das Gute, ihre Sehnsucht nach Unsterblichkeit und ewigem Glück.“ „Der Mensch hat mit all dem doch nichts zu schaffen! Er ist ein armer Teufel auf dem Weg ins Nichts!“ „Nun, wenn du das so sehen willst, dann mach es nur, aber für mich ist der Mensch das Tier der Tiere, die Krone der Erde und ihrer Natur – ein großes Schicksal mag mit dem Menschen vor sich gehen.“

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Versuche über das Absolute
Wolfgang Kaltenbacher
Cover Plotin-Handbuch
Christian Tornau
Cover Mein Garten
Johannes Hagel
Cover Gerechte Rente
Lars Schäfers
Cover Das Menschenmärchen
Morbus Sollistimus
Cover Zeitenwende
Christiane Bender
Cover Das Ich im Ich
Morbus Sollistimus

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Utopie, Atheismus und Religion, Naturphilosophie, Existenzialismus, Sinn des Menschen, Nihilismus, religiöse Philosophie, Sinn des Lebens, Atheismus