Stadt - Land

Aushandlungen einer markanten Differenz in Literatur und Gesellschaft der Gegenwart

Katharina Mohring (Hrsg.), Natalie Moser (Hrsg.), Ulrike Schneider (Hrsg.)

PDF
45,00 (Lieferbar ab 31. Dezember 2024)
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

transcript Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft

Beschreibung

Die seit der Antike populäre Differenz von Stadt und Land ist nicht nur in zeitgenössischen Debatten, sondern auch in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur omnipräsent. Wie wird diese Differenz produktiv gemacht und welche Interferenzen bestehen zwischen gesellschaftspolitischen Beobachtungen und literarischen Darstellungen? Durch eine Verbindung von Stadt- und Landperspektiven eröffnen die Beiträger*innen neue Sichtweisen auf die (Re-)Produktion derselben in Literatur und Gesellschaft. Zusätzlich zeigen sie einen möglichen Weg auf, wie disparate Forschungsstränge (u.a. Dorf- und Stadtromanforschung) zusammengeführt und Fachbereiche wie Sozial- und Geisteswissenschaften miteinander in einen Dialog gebracht werden können.

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Contemporary Literature, Literatur, Literary Studies, Land, Dorf, Raum, Cultural Geography, Gegenwartsliteratur, Village, Stadt, Allgemeine Literaturwissenschaft, Society, Urban Studies, Country, City, Gesellschaft, Kulturgeographie, Literature, Space, Difference, Literaturwissenschaft, Roman, Landscape, Differenz, Novel, Landschaft