Wissen über Arbeit in Krisenzeiten

Argentinien und die ILO, 1919-1950

Simon Gerards Iglesias

PDF
0,00 (Lieferbar ab 31. August 2024)
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

transcript Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Regional- und Ländergeschichte

Beschreibung

Argentinien war zu Beginn des 20. Jahrhunderts eines der reichsten Länder der Welt, doch in der Bevölkerung herrschten Armut, Hunger und Wut. Die Befriedung von Arbeit und Kapital rückte nach dem Ersten Weltkrieg in den Mittelpunkt der Politik: Im Kontext der neu gegründeten Internationalen Arbeitsorganisation erhielt die Frage, wie international gültige soziale Rechte Demokratien und Volkswirtschaften in Krisenzeiten stabilisieren können, neue Relevanz. Simon Gerards Iglesias liefert neue Erkenntnisse über die transnationalen Dimensionen der Sozialpolitik in ihrer Entstehungsphase und beleuchtet die Komplexität des länderübergreifenden Austauschs zwischen Argentinien, Amerika und Europa.

Weitere Titel von diesem Autor
Simon Gerards Iglesias
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Grenzland Detroit River
Paul-Matthias Tyrell
Cover Globales Wissen im Kaiserreich
Annekathrin S. Krieger
Cover Geschichte performen
Ekaterina Shapiro-Obermair
Cover Museen und Restitution
Anna Valeska Strugalla
Cover Leben mit Grenzen
Zentralkomitee der deutschen Katholiken Renovabis e.V.
Cover Essen und Trinken
Florian Kührer-Wielach
Cover Recht im Exil
Sara Weydner

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Amerika, Argentinien, International Labor Organization, Sozialgeschichte, Society, Democracy, Demokratie, Europa, Arbeit, America, Globalgeschichte, Economy, Soziale Frage, Social Question, Südamerikanische Geschichte, Geschichtswissenschaft, Geschichte der Arbeit, History of Labour, Politics, Globalization, Work, Kapitalismus, Politik, Social Policy, Argentina, Gesellschaft, History, Internationale Arbeitsorganisation, Europe, History of the 20th Century, Sozialpolitik, Global History, Geschichte des 20. Jahrhunderts, Capitalism, Social History, Ökonomie, Volkswirtschaft, Globalisierung, South American History