img Leseprobe Leseprobe

My Generation

Cocker, Dylan, Honecker und die bleibende Zeit

Christoph Dieckmann

EPUB
4,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Ch. Links Verlag img Link Publisher

Belletristik / Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews

Beschreibung

1991 erschien Christoph Diekmanns vielbeachteter Debütband "My Generation. Cocker, Dylan, Lindenberg und die verlorene Zeit", der zu einem dauerhaften Sittenbild der späten DDR geworden ist. Er spiegelt das Lebensgefühl einer ganzen ostdeutschen Generation, die vor allem in der Rockmusik jene freie Welt suchte, die ihr in der DDR vorenthalten wurde.
Hunderttausende wallfahrteten zu denselben Großkonzerten, sahen dieselben Filme, diskutierten dieselben Bücher. Dann fiel die Mauer. Dieckmann prophezeite: "Jetzt werden wir so verschieden, wie wir wirklich sind."
Die Nachauflage nimmt er zum Anlaß, um in einem neuen Text der Frage nachzugehen, wie weit die Träume von damals getragen haben. Angesichts einer viel grelleren, lauteren Welt, in der jeder für sich selbst steht, erzählt er, was von der gemeinsamen Zeit geblieben ist.

Weitere Titel von diesem Autor

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Kultur, Rockmusik, Berlin, Gefühle / Emotionen, Carlos Santana, Leipzig, Generation, Molly Hatchet, Stefan Heym, Bruce Springsteen, Egon Günther, Jörg Schütze, Weimar, Jugendkultur, Greifswald-Eldena, "Jazzbühne Berlin", John Mayall, Dresden, Edgar Winter, Rolling Stones, Depeche Mode, Johnny & The Drivers, Musik, Tom Petty & Heartbreakers, Beat Farmers, Uriah Heep, Bob Dylan, Charlie Daniels, Wolfram Bodag, Christoph Dieckmann (Autor), Joe Cocker, John-Abercrombie-Trio, New Folkies, Kirchentag, Wishbone Ash, Kunst, Stadtgefühl, Lebensgefühl, Canned Heat, Udo Lindenberg, Jazz, Roger McGuinn, DDR, West-Berlin, Wolf Biermann, Michelle Shocked, Die Puhdys