img Leseprobe Leseprobe

Woher sind wir geboren

Deutsche Welt- und Heimreisen

Christoph Dieckmann

EPUB
9,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Ch. Links Verlag img Link Publisher

Belletristik / Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews

Beschreibung

Christoph Dieckmann, der unermüdliche ZEIT-Chronist, sucht in seinem neuen Buch nach Wurzeln deutscher Identität. Er erzählt vom langen Untergang seiner DDR und von der Münchner Räterepublik, er reist zum »Schrein der Christenheit« nach Aachen, zur »Judensau« in Luthers Wittenberg, zur Walhalla und in Deutschlands einstige Kolonialmetropole Hamburg. Dieckmanns »Welt- und Heimreisen« führen weit: nach Chelmno, wo der Holocaust begann, durch die einstigen Ostblock-Diktaturen Russland, Georgien und Albanien bis zum 38. Breitengrad. An der Todesgrenze zwischen Süd- und Nordkorea bedenkt der Ost-West-Vermittler, was die Deutschen unterscheidet, doch nicht trennen muss: Vergangenheit und Erinnerung. »Diese Grenze lässt sich überwinden. Unsere doppeldeutsche Geschichte ist ein gemeinsamer Schatz.«

Weitere Titel von diesem Autor
Christoph Dieckmann
Christoph Dieckmann
Christoph Dieckmann
Christoph Dieckmann
Christoph Dieckmann
Christoph Dieckmann
Christoph Dieckmann
Christoph Dieckmann
Christoph Dieckmann

Kundenbewertungen

Schlagwörter

München, Berlin, Aachen, Moskau, Walhalla, Fokushima, Nordkorea, Reisereportagen, Wittenberg, Hamburg, Münster, Peter-Michael Diestel, Stalin, Georgien, Donaustauf, Robert Koch, Chelmno, Biografische Prägungen, Geschichte