img Leseprobe Leseprobe

Rückwärts immer

Deutsches Erinnern – Erzählungen und Reportagen

Christoph Dieckmann

EPUB
4,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de Skoobe kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Ch. Links Verlag img Link Publisher

Belletristik / Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews

Beschreibung

Was macht ein Land, das sich schwer tut mit dem Blick nach vorn? Es schaut zurück, es sucht nach Halt im Gestern.
Christoph Dieckmann, vielfach preisgekrönter ZEIT-Autor, erzählt von der Macht des Vergangenen. Hitler verschwindet, Ulbricht kommt, die DDR-Gewaltigen erscheinen – auf der Tribüne und vor Gericht. Doch im Neuen lebt das Alte fort. Den Ritualen öffentlichen Gedenkens – 17. Juni, Mauerbau, verklärende Ostalgie – begegnet Dieckmann mit lebendiger Erinnerung.

Weitere Titel von diesem Autor
Christoph Dieckmann
Christoph Dieckmann
Christoph Dieckmann
Christoph Dieckmann
Christoph Dieckmann
Christoph Dieckmann
Christoph Dieckmann
Christoph Dieckmann
Christoph Dieckmann

Kundenbewertungen

Schlagwörter

11. September 2001, Ostalgie, Christa Wolf, Jena, Dresden, Öffentlichkeit, FC Carl Zeiss Jena, Mauer, Paulinerkirche, Wolf Biermann, Montagsdemonstrationen (Leipzig), Ostdeutschland, 17. Juni 1953, Leipzig, Alltag, Stephan Hermlin, Zeitgeschichte, Deutschland, Werner Hartmann