img Leseprobe Leseprobe

30 Minuten Führungsaufgabe Kontrolle

Hans-Jürgen Kratz

PDF
7,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de Skoobe kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

GABAL img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Management

Beschreibung

Mitarbeiterkontrolle - bei diesem Wort sträuben sich sowohl Führungskräften als auch Mitarbeitern häufig die Nackenhaare. Schnell werden negative Assoziationen geweckt, die oft zu Frustrationen, Leistungszurückhaltung und einer Verschlechterung des Arbeitsklimas führen. Doch das muss nicht sein: Kontrolle ist eine unverzichtbare Führungsaufgabe, die maßgeblich zum Unternehmenserfolg beiträgt - wenn sie fair und konstruktiv durchgeführt wird. Dieser Ratgeber zeigt Ihnen, wie Sie Kontrollen zielgerichtet einsetzen können, um leistungs- und erfolgshemmende Faktoren zu beseitigen und so zu einer Verbesserung der gegenwärtigen Situation und zur Weiterentwicklung des Unternehmens beizutragen - auf Augenhöhe mit Ihren Mitarbeitern.

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Führungsaufgaben, Personalmanagement, Führung, SMART, Zielkorrektur, Kontrolle, Zielvorgabe, Mitarbeiterkontrolle, Selbstkontrolle, Fremdkontrolle, Feedback, Mitarbeiterführung, Vorbildfunktion, Management, Vertrauen, Kritikgespräch, Zielvereinbarung, Anerkennung, Personalführung, Reifegrad, Kontrollpunkte