img Leseprobe Leseprobe

Digitalisierung im Handel und in der Produktion anhand eines Kleinunternehmens. Analyse der Onlinepräsenz der Herzchenklein GmbH aus der Perspektive des E-Commerce

Hannes Steiner

PDF
16,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

GRIN Verlag img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Werbung, Marketing

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich BWL - E-Commerce, Fachhochschule des bfi Wien GmbH (MBA Digital Marketing & Data Management), Veranstaltung: Digitalisierung im Handel und in der Produktion, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhalt vorliegender Hausarbeit ist eine Analyse der Onlinepräsenz der Herzchenklein GmbH aus der Perspektive des E-Commerce. Die Projektarbeit gliedert sich in 7 Kapitel, wobei einleitend die Customer Journey des Online-Stores unter Berücksichtigung von OnSite- und OffSite-Kanälen untersucht wird. Folgend wird der Online-Store der Herzchenklein GmbH im dritten Kapitel jenem der JOPA GmbH, besser bekannt unter dem Namen „Stofftiger | Baby & Kids Shop“ gegenübergestellt. Das vierte Kapitel stellt die Customer-Journey des Online-Stores der Herzchenklein GmbH jener des stationären Einzelhandels der Firma gegenüber und skizziert die Unterschiede. betriebswirtschaftliche Aspekte, kommerzielle Grundlage und eine Beschreibung des Geschäftsmodells werden im 5. Kapitel behandelt. Kapitel 6 untersucht im Rahmen des E-Procurements die möglichen E-Ordering Modelle, welche bei Herzchenklein zur Anwendung kommen könnten. Abschluss dieser Projektarbeit ist eine Reflexionsübung in Kapitel 7, welche auf die Vor- und Nachteile eingeht, die bei der Gründung der Herzchenklein GmbH als Unternehmen Pure-Online-Player zu beachten sind.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Marketing 6.0
Iwan Setiawan
Cover Marketing 6.0
Hermawan Kartajaya

Kundenbewertungen

Schlagwörter

e-commerce, Bewusstsein, awareness, Konvertierung, Herzchenklein, Miss Frida, pure online player, sortiment, e-business, Befürwortung, consideration, customer journey, geschäftsmodell, sell-side, retention, ACCRA, Überlegung, buy-side, Handel, kommerzielle grundlage, betriebstyp, Produktion, advocacy, conversion, AIDA, e-procurement, e-ordering, marktplatz, Erhalt