img Leseprobe Leseprobe

Die Anwendung des hypothetico-deductive reasonings und des pattern recognition in der logopädischen Diagnostik

Sina Schmidt

EPUB
13,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

GRIN Verlag img Link Publisher

Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik / Klinische Fächer

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medizin - Diagnostik, Note: 1,3, HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst - Fachhochschule Hildesheim, Holzminden, Göttingen, Veranstaltung: Clinical Reasoning in der Logopädie, Sprache: Deutsch, Abstract: Clinical Reasoning lässt sich für den Bereich Logopädie in folgende Formen unterteilen: 1. hypothetico-deductive reasoning 2. pattern recognition 3. predictive/conditional reasoning 4. collaborative reasoning 5. ethical/pragmatic reasoning 6. narrative reasoning Im Folgenden werden bewusst die englischen Begriffe verwenden, da eine eins zu eins Übersetzung ins Deutsche ohne einen Bedeutungsverlust nur eingeschränkt möglich ist. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt in der Beschreibung des hypothetico-deductive reasonings und des pattern recognition, sowie deren Anwendbarkeit in der logopädischen Diagnostik. Zur Verdeutlichung der Anwendbarkeit der genannten Formen wird jeweils ein Fallbeispiel dienen.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Frakturen der Mittelhand und Finger
Adrian Cavalcanti Kußmaul

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Reasoning, Clinical, Logopädie, Diagnostik, Anwendung