img Leseprobe Leseprobe

Bachs "Musikalisches Opfer BWV 1079: Ricercar à 6 voci". In der Bearbeitung für Orchester von Anton Webern

Unter besonderer Berücksichtigung des musikalischen Gesichtspunkts der Besetzung

Sven Gerrlich

PDF
13,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

GRIN Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Sonstiges

Beschreibung

Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: 2,0, Hochschule für Musik Detmold (Musikpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Ausarbeitung geht es um das Ricercar à 6 voci aus dem musikalischen Opfer BWV 1079 von Johann Sebastian Bach. Dieses wurde Anfang der 1930er Jahre von Anton Webern, dem Schüler Arnold Schönbergs und einem der wichtigsten Vertreter der so genannten zweiten Wiener Schule für Orchester neu gesetzt. Das in der Originalversion Bachs nur für Streichorchester oder Cembalo solo vorliegende Werk, wurde von Anton Webern auf ganz eigene Weise bearbeitet und gibt ganz neue Einblicke in dieses Spätwerk Bachs.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Shot Of Love
Alan Posener
Cover Tannhäuser
Richard Wagner
Cover Anton Bruckner
Felix Diergarten

Kundenbewertungen

Schlagwörter

unter, berücksichtigung, gesichtspunkts, opfer, orchester, bearbeitung, anton, musikalisches, webern, bachs, besetzung, ricercar