img Leseprobe Leseprobe

Filmmusik im Musikunterricht. Zwei 60-minütige Unterrichtseinheiten zu Bernard Herrmann

Sven Gerrlich

PDF
13,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

GRIN Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Sonstiges

Beschreibung

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: 1,7, Hochschule für Musik Detmold (Institut für Musikpädagogik), Veranstaltung: Filmmusik im Unterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Bernard Herrmann gilt als einer der herausragendsten Filmkomponisten des 20.Jahrhunderts. Sein Oeuvre war stilbildend für eine ganze neue Generation von aufstrebenden Komponisten. Keiner hat die Filmmusik in den sechziger Jahren des 20. Jahrhunderts so maßgeblich beeinflusst wie Herrmann. Er wandte sich der spätromantisch, satten orchestralen Filmmusik eines Erich Korngold und Max Steiner ab und war einer der ersten Komponisten auf seinem Gebiet, der nachweislich "experimentierte". Seine ungewöhnlichen Instrumentationen, seine kurzen prägnanten Motive, die meist Vorrang vor romantisch melodiösen Themen hatten, machte er zu seinen Markenzeichen. Nicht zuletzt seine Zusammenarbeit mit dem kongenialen Alfred Hitchcock - dem Master of Suspence - brachte ihm den endgültigen Durchbruch in Hollywood. Das Thema Filmmusik erfreut sich im Unterricht der Sekundarstufe I und II immer größere Beliebtheit. Stoßen Filme doch nach wie vor auf großes Interesse bei SuS. Bernard Herrman darf in einer Unterrichtsreihe nicht fehlen, liefert seine Musik doch eine perfekte Symbiose von Dramarturgie und Musik. Diese wissenschaftliche Ausarbeitung soll Teil einer großen Unterrichtsthemas Filmmusik sein, und kann aber auch als eine Art Exkursion in das Thema Filmmusik geplant sein. Die Ausarbeitung nimmt den Lehrenden an die Hand und stellt ihm wertvolles leicht zu handhabendes Material für eine 2 Mal 60 minütige U-Einheit zur Verfügung. Schnell anwendbar und für alle Schulstufen wandelbar.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Shot Of Love
Alan Posener
Cover Tannhäuser
Richard Wagner
Cover Anton Bruckner
Felix Diergarten

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Bernard Herrmann, Filmmusik, Scores, Ausarbeitung, Filmmusik im Unterricht, Unterrichtsreihe zu Filmmusik, Filmmusiktechniken, HfM Detmold