img Leseprobe Leseprobe

Rudi Dutschke. Die geschichtlichen Bedingungen für den internationalen Emanzipationskampf

Sven Gerrlich

PDF
13,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

GRIN Verlag img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Frauen- und Geschlechterforschung

Beschreibung

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Beziehungen und Familie, Note: 1,3, Hochschule für Musik Detmold (Institut für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Soziologie- Individuum und Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die heutige Gesellschaft. Das ist das Deutschland des neuen Jahrtausends, im Jahr 2017. Ein wichtiger Teil deutscher Identität ist aber auch die Auseinandersetzung mit der Geschichte der sogenannten 68er Generation. Eine Generation, meist junger Studenten in den späten 1960er, die desillusioniert ist von ihrer Umwelt. Gebrochen mit der Elterngeneration, denen man eine Nazivergangenheit anhaftet und einerseits eine Angst vor der Zukunft, was dort kommen mag. Rudi Dutschke gilt hier als nicht unumstrittene Gallionsfigur einer ganzen Generation. Ist seine Kritik am Kapitalismus auch aus heutiger Sicht gerechtfertigt? War sie es damals? Was versteht er unter Emanzipation im Allgemeinen? Diesen Fragen versucht das Essay auf den Grund zu gehen. Kurz, prägnant und trotzdem lehrreich um einen ersten Eindruck in das Gedankengut jener Generation zu erlangen.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Abjekte Körper
Norbert Finzsch
Cover Materialistischer Feminismus
Lisa Yashodhara Haller
Cover Queere Punk-Utopien
Atlanta Ina Beyer
Cover Patrix
Elena Köstner
Cover Die Ostjaken
Alfred Brehm

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Individualgesellschaft, Rudi Dutschke, Gesellschaftskritik, Soziologie, 68er Generation, Emanzipationskamp