Formierungen des Interface

Zur Mediengeschichte und -theorie des Personal Computing

Sabine Wirth

EPUB
0,00 (Lieferbar ab 31. Dezember 2024)
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

transcript Verlag img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Medienwissenschaft

Beschreibung

In der digitalen Medienkultur interagieren wir ständig mit Interfaces: Sie sind so ubiquitär und alltäglich, dass sie uns oft gar nicht mehr auffallen, dabei verfügen sie über eine eigenmächtige Agency. Sabine Wirth nimmt die Vermittlungsleistung von User Interfaces in ihrer geschichtlichen Genese in den Blick und erarbeitet aus medienkulturwissenschaftlicher Perspektive ein Theoretisierungsangebot für die veralltäglichten Verhältnisse von Mensch und Computer. Anhand der Auseinandersetzung mit der Geschichte des Personal Computing und ihrer zunehmenden Auflösung zeigt sie, welch besondere Bedeutung User Interfaces als konkrete Medienumgebungen im Rahmen größerer Dispositive der Handhabung zukommen.

Weitere Titel von diesem Autor

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Digitale Medien, Medientheorie, Digitalization, User Interface, Technology, Media History, Media Aesthetics, Kulturgeschichte, Computer, Digitale Medienkulturen, Technik, Medien, Media Culture, Digitalisierung, Computertechnologie, Personal Computing, Media, Cultural History, Mediengeschichte, Media Studies, Medienwissenschaft, Digital Media, Medienästhetik, Medienkultur, Interface, Media Theory