XXX. FIDE-Kongress

Gegenseitiges Vertrauen, gegenseitige Anerkennung und Rechtsstaatlichkeit | Die neue geopolitische Dimension der Wettbewerbs- und Handelspolitik der EU | Die Europäische Sozialunion

Armin Hatje (Hrsg.), Peter-Christian Müller-Graff (Hrsg.)

PDF
69,00
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Internationales Recht, Ausländisches Recht

Beschreibung

Der Band enthält die deutschen Referate auf dem XXX. FIDE-Kongress 2023 in Sofia. Die Referate, die auf Grundlage detaillierter Fragebögen erstellt wurden, befassen sich mit zentralen Aspekten aktueller Entwicklung des Europarechts: Mit der Rechtsstaatlichkeit und deren Beziehung zu gegenseitigem Vertrauen, mit der Wettbewerbs- und Handelspolitik der Europäischen Union im Kontext einer globalisierten Wirtschaft und mit der Zukunft der Europäischen Sozialunion.Mit Beiträgen vonGabriele Buchholtz | Friedemann Kainer sowie Marc Bungenberg | Philipp Reinhold | Stefan Schelhaas

Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Völkerrecht
Karl von Stengel
Cover Natur als Rechtssubjekt
Katharina Bader-Plabst

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Europarecht, Europäische Sozialunion, FIDE-Kongress, Zukunft, Rule of Law, EU, European Union, EU Außenbeziehungen, future, Vertrauen, Anerkennung, Rechtsstaatmechanismus, EU-Wettbewerbsrecht, europäisches Recht, GASP, FIDE Congress, Geopolitik, recognition, Globalisierung, Wirtschaft, European social union, Globalization, Rechtsstaatlichkeit, competition policy, Geopolitics, Rechtsstaatslichkeit, trust, Wettbewerbspolitik, Handelspolitik, Economy, European Law, Europäische Union, Sozialunion, Trade Policy