Gender - Macht - Energiewende

Potentiale der Geschlechterforschung im Kontext raumbezogener Transformationen

Martina Hülz (Hrsg.), Janina Dannenberg (Hrsg.), Theresa Herdlitschka (Hrsg.), Tanja Mölders (Hrsg.), Katharina Kapitza (Hrsg.)

PDF
0,00 (Lieferbar ab 31. Januar 2025)
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

transcript Verlag img Link Publisher

Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik / Geografie

Beschreibung

Die Energiewende stellt die räumliche Planung sowohl auf psychischer als auch auf sozialer Ebene vor neue Herausforderungen. Die Beiträger*innen loten aus, welche planungsbezogenen Potenziale die Geschlechterforschung zur Analyse und Gestaltung räumlicher Transformationsprozesse im Kontext der Energiewende bietet. Dabei geht es vor allem um die Frage, wie sich die Kategorie Geschlecht zur Aufdeckung alltäglicher Macht- und Herrschaftsverhältnisse nutzen lässt, die auch im Feld der Energiewende (re-)produziert werden. Empirische Befunde und analytische Zugänge der Geschlechterforschung eröffnen eine planungswissenschaftliche Heuristik für alle, die sich machtkritisch und gestaltend in die notwendige Transformation heutiger Energiesysteme einbringen wollen.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover SONNENSTÜRME- SIND REAL
JAMES THOMAS BATLER
Cover Bavarität
Mark Kammerbauer

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Gerechtigkeit, Energy Turnaround, Power, Gender, Nachhaltigkeit, Sozialgeographie, Geschlechterforschung, Human Ecology, Raum, Transformation, Space, Energie, Geschlecht, Herrschaft, Justice, Macht, Gender Studies, Sustainability, Natur, Geographie, Social Geography, Energiewende, Energy, Power Relations, Humanökologie, Nature, Geography