img Leseprobe Leseprobe

Onlinemarketing-Praxis für Webshops

Über 300 Praxistipps für mehr Umsätze und Verkäufe in Onlineshops vom Suchmaschinenmarketing über Verkaufsförderung und Newsletter bis zur Produktpräsentation.

Marco De Micheli

PDF
29,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

PRAXIUM Verlag img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Werbung, Marketing

Beschreibung

Dieses Buch gibt zahlreiche Empfehlungen für ein erfolgreiches Onlineshop-Marketing. Die kompakt und verständlich verfassten Empfehlungen und Möglichkeiten von Massnahmen mit vielen Beispielen können auch ohne Programmierer oder SEO-Experten und meistens kostenlos umgesetzt werden. Unter den über 250 Tipps werden beispielsweise folgende praxisrelevante Themen behandelt, die den Verkaufserfolg von Shops nachweisbar stark beeinflussen: Suchmaschinenmarketing mit Fokus auf Google, Verkaufsförderung, attraktive Produktpräsentation, Produkttexte, die verkaufen, Online-Anzeigen, Newsletter-Marketing, Nutzung von Netzwerken und mehr. Vor allem die wichtigsten Erfolgsfaktoren - Content und attraktive und verkaufsfördernde Produktpräsentation - werden ausführlich und mit vielen Mustertexten und Praxisbeispielen behandelt. Attraktive Beispiels-Webshops aus dem Internet veranschaulichen wichtige Erfolgsfaktoren. Weitere Themen sind neue Kundenservice-Ideen, grösstenteils unbekannte, aber leistungsfähige Tools zur Webshop-Analyse, Methoden zum Aufbau der so wichtigen Backlinks und viele Anregungen mehr, wie Sie sich wirkungsvoll von der Shopkonkurrenz abheben und das Vertrauen der Kunden gewinnen. Auch Informationen, wann und weshalb Google Webshops abstraft, fehlen nicht und können grossen Schaden für Ihren Shop vermeiden helfen. Arbeitshilfen wie Produktabbildungs- und Präsentations-Möglichkeiten, Massnahmen zur Reduktion von Kaufabbrüchen, die wichtige Aussagen und Kennzahlen von Besucher-Statistiken, Erfolgsfaktoren von AdWords-Anzeigen, packende Headlines und Inhalts-Ideen und Übersicht von Shopsystemen erleichtern die Umsetzung zusätzlich und sind auch auf der CD-ROM enthalten. Viele Praxisanregungen gibt auch ein Marketingplan, der in 10 Schritten die systematische Umsetzung von Massnahmen veranschaulicht. Einige der Fragen, welche dieses Praxishandbuch prägnant und kompakt beantwortet: Wie kann man Produkte interessant präsentieren? Wie schreibt man lebendige und packende Texte, die verkaufen? Wo kann man (oft) kostenlos aber wirksam für den Shop werben? Wie kann man Kunden zu Folgekäufen wiederkehrenden Kunden machen? Welche Formulierungen sind besonders verkaufwirksam? Welche Marketing-Features für Onlineshops bringen wie viel? Worauf schaut Google beim Ranking und Bewerten am meisten? Wie gibt man Kunden Sicherheit und Vertrauen? Wo und wie findet man die besten Anregungen und Ideen für den Shop? Wie erstellt man eine für Kunden und Suchmaschinen optimale Navigation? Wie kann man das Vertrauen gewinnen und Kunden Sicherheit geben? Wie macht man aus Produkttexten Top-Verkäufer und wer hilft dabei? Welche Serviceleistungen überzeugen Kunden am meisten? Was sind die Erfolgsgeheimnisse der erfolgreichsten AdWords-Anzeigen? Welche Bezahlungsarten sind die besten und wie viele sind ideal?

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Marketing 6.0
Iwan Setiawan
Cover Marketing 6.0
Hermawan Kartajaya

Kundenbewertungen

Schlagwörter

shopgründer, shopbetreiber, Verkauf, Onlineshopping, Suchmaschinenoptimierung, E-Commerce, onlinewerbung, Onlinewerbung, Online-Shop, Shopmarketing, Shopsoftware, Onlinemarketing, Onlineshops, Internetmarketing, Shopsystem, Verkaufserfolg