img Leseprobe Leseprobe

Technikspiele (1) selbst gemacht von und für kleine und große Leute - Magnetismus

Dr. Hans Gruber

EPUB
7,49
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

BookRix img Link Publisher

Kinder- und Jugendbücher / Sachbücher / Sachbilderbücher

Beschreibung

Den Autor - Jahrgang 1943 - faszinierten bereits früh die spielerischen Elemente der Naturwissenschaften. Er studierte und promovierte zum Dr. rer. nat an der RWTH Aachen. Bereits während seiner beruflichen Tätigkeiten als Chemiker entwickelte er Demonstrationsmaterialien, um Laien den Zugang zu Chemie und Physik zu erleichtern. Mit Eintritt in das Rentenalter perfektionierte er dieses Hobby als "Jugendtechnik" und entwickelt seitdem eine umfangreiche Sammlung an Lernspielen, die Kinder und Jugendliche  - mit und ohne Hilfe durch Erwachsene - selbst bauen, mit ihnen experimentieren und spielerisch ihre Liebe zur Naturwissenschaft entdecken können. Begreifen hat mit Anfassen zu tun: Hand und Kopf sind eins beim Lernen.  

In der vorliegenden Ausgabe der 'Technikspiele selbst gemacht' kreist alles um den Permanentmagnetismus - mit der Anwendung des Magnetismus begann im 18. Jahrhundert unsere moderne Technik.

In den Magnetismus-Technikspielen schwebt eine Büroklammer und dann eine Spiegelkugel in der Luft, ... 'tanzt' ein Marienkäfer in einem Magnetfeld, ... werden Magnetfeldlinien 3D sichtbar gemacht, ... laufen Windräder fast reibungsfrei auf und unter Magnetlagern, ... werden einfache Kompasse mit 'Pfiff' gebaut, ... fahren Spielzeugautos aufeinander zu, ohne zusammenzustoßen - bis auf eines ...

Die meisten der Spiele sind einfach nachzubauen und haben sich insbesondere in Kitas, Hort und Grundschulen bewährt - Sachkunde und Werken vereinen sich.          

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Glitzerbaum
Corinne Badenhorst
Cover Fliegende Küsse
Lesley Rieland
Cover Baby Segnungen
Rebecca Morris
Cover Emma und der virtuelle Wendepunkt
JW Sicherheitsgeschichten
Cover Whistleblower Rebels
Christine Knödler
Cover Nichts ist für immer
jana alegra martines

Kundenbewertungen