img Leseprobe Leseprobe

Technikspiele (2) selbst gemacht ...

Fahrzeuge

Dr. Hans Gruber

EPUB
4,49
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

BookRix img Link Publisher

Kinder- und Jugendbücher / Sachbücher / Sachbilderbücher

Beschreibung

Diese 2. Ausgabe der 'Technikspiele selbst gemacht (von und für kleine und große Leute)' behandelt den Bau von Fahrzeugen erst ohne, dann mit Elektroantrieb, erst mit Batterie, dann mit Speicherkondensator und schließlich mit Solarmodulen. Die ersten Fahrzeuge - 'Bierdeckelfahrzeuge' - sind einfach zu bauen und eignen sich für Kita-Kinder (mit Begleitung). Die weiteren Fahrzeuge sind aufwendiger - vereinen Sachkunde mit Gestalten - und eignen sich für Grundschulkinder. Die am Ende der Ausgabe vorgestellten Fahrzeuge mit Getriebemotor (Bausätze der Lehrmittelfirma Ellmitron) richten sich an Jugendliche z.B. der Hauptschule.

  Mit Solarfahrzeugen mit direktem Solarantrieb wurden bereits  'Solarrallyes' in Emdener, Cloppenburger und Freiburger Schulen veranstaltet. Zukunftsweisender allerdings sind Fahrzeuge mit indirektem Solarantrieb nach Laden von Speicherkondensatoren durch PV-Module ('Solar-Tankstellen'). Entsprechend  findet dieser Fahrzeugtyp besondere Betonung in vorliegender Ausgabe 'Fahrzeuge' der 'Technikspiele selbst gemacht ...'.   

  Die 'Fahrzeuge'-Bauanleitungen sind geeignet (und haben sich bewährt) zur Unterrichts- und Kursgestaltung an z.B. Grundschulen, insbesondere wenn Sachkunde mit Werken und Gestalten verbunden werden soll. Begreifen hat mit Hand zu tun...  

Der Autor - Jahrgang 1943 - hat als Chemiker selbst das meiste durch Experimentieren gelernt und verfasst seit seiner Pensionierung die Jugendsachbuchreihe 'Technikspiele selbst gemacht (von und für kleine und große Leute)'. Sein Ziel ist, in (nicht nur) Kindern und Jugendlichen die Liebe zu Naturwissenschaft und Technik zu wecken und zu pflegen. So sind mittlerweile (2015) zwölf Ausgaben der 'Technikspiele selbst gemacht ...' entstanden. Wer mehr darüber wissen will: Ein 'Auswahlheft 2015' sowie die Sonderausgabe 'Nageltronik' können als E-Books beim Verlag und als PDF-Version beim Autor - beides kostenlos - erworben werden. 

Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Glitzerbaum
Corinne Badenhorst
Cover Fliegende Küsse
Lesley Rieland
Cover Baby Segnungen
Rebecca Morris
Cover Emma und der virtuelle Wendepunkt
JW Sicherheitsgeschichten
Cover Whistleblower Rebels
Christine Knödler
Cover Nichts ist für immer
jana alegra martines

Kundenbewertungen